Heute ist der große Tag! Wir freuen uns, die Gewinner unseres ideas4ears Wettbewerbs bekanntgeben zu dürfen. Ein herzliches Dankeschön allen Teilnehmern für die kreativen und phantasievollen Einsendungen.
Insgesamt nahmen 215 Kinder aus 28 Nationen am Wettbewerb teil. Aus allen Einsendungen wurden die 12 besten Erfindungen ausgewählt.
Wir gratulieren folgenden Mädchen und Buben, die eine Reise nach Innsbruck (Österreich) gewonnen haben.
- Anuk Gohlke, 11 Jahre, aus Geesthacht, Deutschland
- Aliona und Aryna Vlasenka, 8/11 Jahre, aus Hrodna, Weißrussland (gemeinsame Erfindung)
- Dylan Monaghan, 10 Jahre, aus Rolleston, Neuseeland
- Eden Birdsey, 7 Jahre, aus KwaZulu-Natal, Südafrika
- Federico Malagnino, 10 Jahre, aus Florenz, Italien
- Freya Chipperfield, 9 Jahre, aus Sale, Großbritannien
- Kenzi Cayton, 8 Jahre, aus Vancouver, USA
- Gergana Petrova Angelova, 9 Jahre, aus Ruse, Bulgarien
- Julián Gómez, 12 Jahre, aus Medellín, Kolumbien
- Noël Grolimud, 11 Jahre, aus Grenchen, Schweiz
- Renata Bravo Staiti, 9 Jahre, aus Godoy Cruz, Argentinien
- Tejasveer Sharma, 7 Jahre, aus, Noida, Indien
Wir möchten uns auch bei denjenigen bedanken, die dieses Mal nicht gewonnen haben. Euer Teilnahmezertifikat ist bereits zu Euch unterwegs. Noch einmal herzliche Gratulation allen jungen Erfindern, besonders den Gewinnern!
Der Wettbewerb richtete sich an Kinder aus aller Welt zwischen 6 und 12 Jahren. Sie sollten Erfindungen einsenden, die die Lebensqualität von Menschen mit Hörverlust verbessern.
Ideas4ears wollte nicht nur das kreative Talent von Kindern fördern, sondern auch ihre Eltern miteinbeziehen. Das Ziel des Wettbewerbs lag darin, einem breiten Publikum vor Augen zu führen, welche Herausforderungen schwerhörige Menschen im täglichen Leben meistern müssen und wie sinnvoll es ist, etwas gegen Hörverlust zu unternehmen.
Einsendungen erreichten die Jury in Form von Videos, detaillierten Zeichnungen, bunten Gemälden und sogar lebensechten Prototypen. Eines haben sie alle gemeinsam: sie sollen das Leben von Menschen mit Hörverlust verbessern.
Während ihres Aufenthalts in Innsbruck können sich die siegreichen Nachwuchserfinder nicht nur untereinander austauschen, sondern auch jene Techniker und Wissenschaftler kennenlernen, die hinter den lebensverändernden Entwicklungen von MED-EL stehen.
Die Sieger und ihre Begleitperson werden vor und während der Reise ihre Eindrücke mit dem Hashtag #ideas4ears über Social Media und auf der ideas4ears Facebook Seite teilen.
Wenn Sie bei sich selbst oder einem Familienmitglied einen Hörverlust vermuten, können Sie unter ideas4ears@medel.com ein kostenloses Informationspaket über Hörlösungen bestellen.