Herzliche Glückwünsche an die Gewinnerinnen und Gewinner des ideas4ears Erfinderwettbewerbs für Kinder.
COVID-19 Update: Die Gewinnerreise für unsere ideas4ears Siegerkinder 2020 musste wegen COVID-19 verschoben werden. COVID-19 Update: Gesundheit und Sicherheit unserer internationalen Gäste haben für uns höchste Priorität. Aus diesem Grund wird es leider auch 2021 keine gemeinsame Veranstaltung für die Gewinnerkinder von ideas4ears 2020 geben können.
Da wir keinen neuen Termin für die Siegerreise nennen können, durften unsere ideas4ears Familien zwischen einem Siegerpaket und der Reise nach Innsbruck wählen. Die Reise kann jedoch unter Umständen noch länger nicht durchgeführt werden. Einige Familien entschieden sich daher für das Siegerpaket. Hier seht Ihr, wie die Kinder ihren Gewinn feiern.
Da sich unsere Erfinderinnen und Erfinder von 2020 nicht persönlich treffen können, stellen wir Euch hier alle ihre Erfindungen vor. So können wir die Siegerkinder von 2020 virtuell feiern. Wir danken den Familien herzlich für ihre Geduld und ihr Verständnis in diesen schwierigen Zeiten. Herzlich willkommen in der ideas4ears Familie!
Insgesamt nahmen 215 Kinder aus 28 Nationen am Wettbewerb teil. Aus allen Einsendungen wurden die 12 besten Erfindungen ausgewählt. Im Vorjahr erreichten uns großartige Erfindungen. Wir waren hocherfreut über die zahlreichen originellen Einsendungen! Da die Reise nach Innsbruck wegen COVID-19 leider nicht stattfinden konnte, sagen wir auf diesem Weg allen Teilnehmern ein herzliches Dankeschön! 😊
Ideas4ears Chefjuror Geoffrey Ball richtet sich mit einer ganz besondern Botschaft an unsere Gewinnerinnen und Gewinner von 2020, deren Österreich-Reise wegen COVID-19 verschoben bzw. abgesagt werden musste. Hört hier seine aufmunternden Worte:
Sehen wir uns nun alle Erfinderkinder und ihre Ideen an:
🇩🇪 Anuk Gohlke, 11 Jahre, aus Geesthacht, Deutschland
Anuk aus Deutschland ist eine bilaterale Cochlea-Implantat-Nutzerin, die gerne schwimmt. Mit ihrem WaterWear kann sie auch während des Schwimmens hören. Daher erfand sie bei ideas4ears etwas, um das WaterWear noch besser zu machen.
🇧🇾 Aliona und Aryna Vlasenka, 8 und 11 Jahre, aus Hrodna, Weißland (gemeinsame Einsendung)
Die Schwestern erfanden gemeinsam den Super-Audioprozessor der Zukunft!
🇳🇿 Dylan Monaghan, 10 Jahre, aus Rolleston, Neuseeland
Dylan ist ein sportlicher Junge, der leidenschaftlich gern Cricket und Fußball spielt. Er erfand deshalb ein Cochlea-Implantat, das sich durch Bewegung auflädt. Je mehr und je schneller man sich bewegt, desto mehr Energie erzeugt man.
🇿🇦 Eden Birdsey, 7 Jahre, aus Kwazulunatal, Südafrika
Eden ist eine von drei Schwestern, deren Gehörlosigkeit erst spät erkannt wurde. In Südafrika gibt es nämlich kein Neugeborenen-Hörscreening. Die drei Schwestern haben einen fortschreitenden Hörverlust und wurden hintereinander im Alter von 5 und 6 Jahren implantiert. Sie machen große Fortschritte mit ihren Implantaten, erklären anderen Leuten, wie sie funktionieren, lernen gern neue Freunde kennen und erkunden die Welt mit ihren Augen und „neuen Ohren“, erzählt Edens Mutter.
🇮🇹 Federico Malagnino, 10 Jahre, aus Florenz, Italien
Federico, ein Gewinner aus Florenz (Italien), ist begeisterter Skifahrer. Wenn er gerade nicht auf der Skipiste ist, spielt er gern Videospiele mit seinen Freunden. Er erfand deshalb Spezial-Kopfhörer für Kinder mit Cochlea-Implantaten und RONDO Audioprozessoren.
🇬🇧 Freya Chipperfield, 9 Jahre, aus Sale, Großbritannien
„Nie wieder Ohren verlieren“ ist Freyas Such-App für CI Prozessoren und funktioniert wie eine Fernbedienung. Auf Knopfdruck sieht man, wo die CI-Audioprozessoren sind.
🇺🇸 Kenzi Cayton, 8 Jahre,aus Vancouver, USA
Kenzi aus den USA erfand Cochlea-Implantat Prozessoren, die per App ihr Aussehen verändern. Einfach auf Knopfdruck je nach Stimmung Farben und Muster auswählen! Großartig, nicht wahr?
🇧🇬 Gergana Petrova Angelova, 9 Jahre, aus Ruse, Bulgarien
Guten Morgen! Aufwachen! Gergana aus Bulgarien erfand beim ideas4ears Wettbewerb 2020 einen ganz besonderen Wecker. Mit dieser kreativen und praktischen Erfindung konnte sie im Vorjahr die Jury überzeugen und gewinnen. Seht selbst!
🇨🇴 Julián Gómez, 12 Jahre, aus Medellín, Kolumbien
Julián, ideas4ears Gewinner 2020 aus Kolumbien, machte sich Gedanken, wie Cochlea-Implantate auch in Notfällen oder Katastrophen wie einem Erdbeben lokalisiert werden können. „Wir müssen uns um Menschen mit Hörverlust kümmern„, sagt der fürsorgliche Junge.
🇨🇭 Noël Grolimud, 11 Jahre, aus Grenchen, Schweiz
Noël aus der Schweiz gewann bei ideas4ears 2020 einen Preis für seine Erfindung einer solarbetriebenen Ladestation für seine Cochlea-Implantate. Er geht gern schwimmen und für ihn wäre es eine große Hilfe, wenn er seine CI-Batterien einfach aufladen könnte, während er sie nicht verwendet.
🇦🇷 Renata Bravo Staiti, 9 Jahre, aus Godoy Cruz, Argentinien
Die schlaue junge Dame erfand ein Stirnband für CI-Nutzer, mit dem sie super hören und gleichzeitig topmodisch aussehen.
🇮🇳 Tejasveer Sharma, 7 Jahre, aus Noida, Indien
Der junge Erfinder überlegte sich eine Autokorrektur-Funktion, die schwerhörigen Kindern bei der richtigen Aussprache hilft. „Meine Idee ist vor allem für Kinder, die nach der Cochlea-Implantation keine guten Reha-Möglichkeiten haben; und für Kinder, deren Eltern zuhause nicht mit ihnen üben können; oder für Kinder, die an einer deutlicheren Aussprache arbeiten wollen, egal wann“, erklärt er.
ideas4ears 2020: Preisübergaben
Hier seht Ihr einige Familien, die sich für das Gewinnerpaket statt der Reise nach Innsbruck entschieden haben. Herzlichen Dank allen für die schönen Fotos. Wir wünschen Euch viel Freude mit den neuen Geräten, die euch beim Homeschooling hoffentlich gute Dienste leisten werden.
Innovation – die Grundlage für Fortschritt bei Cochlea-Implantaten
Innovationen sind unverzichtbar, wenn es darum geht, das Leben von Menschen mit Hörverlust zu verbessern. Der ideas4ears Erfinderwettbewerb rückt Hörverlust und den Nutzen von Hörlösungen wieder in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit.
Ideas4ears wollte nicht nur das kreative Talent von Kindern fördern, sondern auch ihre Eltern miteinbeziehen. Das Ziel des Wettbewerbs lag darin, einem breiten Publikum vor Augen zu führen, welche Herausforderungen schwerhörige Menschen im täglichen Leben meistern müssen und wie sinnvoll es ist, etwas gegen Hörverlust zu unternehmen.
Wenn Sie bei sich selbst oder einem Familienmitglied einen Hörverlust vermuten, können Sie unter ideas4ears@medel.com ein kostenloses Informationspaket über Hörlösungen bestellen.
Die aktuellsten Neuigkeiten und Infos über ideas4ears findet ihr auf unserer ideas4ears Facebook Seite. Folgt uns auf www.facebook.com/ideas4ears, bleibt immer bestens informiert und werdet Teil unserer ideas4ears Community!